Probleme beim Terminal mit Mac OS X Lion

Die Bedienung von Unix-Maschinen mit Hilfe der Konsole ist auch heutzutage noch üblich. Zum Beispiel für Remote Verbindungen zu einem Server.

Bei dem Terminalprogramm des neuen Mac OS X 10.7 gibt es jedoch einen kleinen Fallstrick.

Wird ein Programm mit mehrfarbiger Ausgabe via Remote Verbindung aufgerufen  (z.B htop) kann folgende Fehlermeldung erscheinen:

Error opening terminal: xterm-256color.

Das Problem liegt in den neuen Standardfarbeinstellungen der Konsole unter Lion. Hier ist xterm-256color eingestellt. Viele Unix-Maschinen verstehen diese Einstellung nicht.

Das Problem kann gelöst werden, indem vom Terminal die Einstellung von xterm-256color auf xterm (oder was der Server sonst so akzeptiert) umgestellt wird.  Dies kann mit Terminal -> Einstellung -> Einstellung -> Erweitert -> Terminal angeben durchgeführt werden.

Xterm

Dann klappt es auch wieder mit htop und sonstigen farbigen Terminal Programmen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Apple, Nützlich, Software abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert