Heute morgen habe ich ein Update auf OS X10.6.8 bei meinem MacBook durchgeführt. Kurze Zeit später benötitige ich LTSpice also startete ich Windows 7 in Parallels. Plötzlich war der Rechner irgendwie lahm.
O.K., mit Windows in der virtuellen Maschine kein Wunder, aber auch nachdem Windows und sogar Parallels wieder beendet wurden – keine Besserung.
Ein Blick in die Aktivitäts-Anzeige verriet mir, dass mein Dock 100% der CPU-Leistung brauchte (also einen Kern voll auslastete). Das Dock wurde neu gestartet und sogar neu gebooted. Alles half nix.
Nach einiger Suche im Internet, habe ich dann die Lösung gefunden. Anscheinend gibt es bei OS X 10.6.8 ein paar Sicherheits-Updates. Eine von diesen „Verbesserungen“ führt zu einer 100 % CPU Auslastung im Zusammenhang mit dem Windows-Programmordner im Dock. Der Bug tritt übrigens auch auf, wenn Parallels selbst nicht ausgeführt wird.
Entfernt man den Ordner aus dem Dock sinkt die CPU-Auslaustung schlagartig auf einen normalen Wert. So geht’s:
1. Parallels starten
2. Eine virtuelle Maschine auswählen, aber nicht booten
3. Sondern unter „Virtuelle Maschine“ diese „Konfigurieren“
4. Im Tab „Programme“ die Option „Windows-Programmordner im Dock anzeigen“ ausschalten.
Nachtrag: Von Parallels wurde mittlerweile ein Update (auf Build 6.0.12092) herausgebracht das den Fehler beheben soll.
Danke… absolut richtige Lösung. Für heute bist du mein persönlicher Held 🙂
Danke für die Blumen, mich hat die 100%ige Dockuslastung auch erst mal leicht aus der Bahn geworfen.
Wie bekomm ich Paralles wieder zum laufen, wenn ich versehntlich die Symbole aus meinem Dock einfach gelöscht habe..?
Hatte nämlich auch das Problem mit der 100% Auslastung der CPU und dann habe ich gelesen, dass man einfach die Paralles-Symbole aus dem Dock löschen sollte, es ging dann auch sofort die CPU Auslastung runter, aber jetzt startet mein Paralles nicht mehr… ^^ Kann mir bitte wer helfen, danke!
Hast du mal ein Update von Parallels versucht?
Der Fehler ist ja inzwischen behoben worden.
Das Problem ist, dass mein Paralles nicht mehr startet… also ich habe die Symbole unten aus dem Dock leichtsinnigerweise einfach in den Papierkorb verschoben… jetzt erkennt Parallels meine installierten VMs nicht mehr…
Ok ich muss noch mal etwas genauer Nachfragen.
Startet Parallels nicht mehr oder starten nur die virtuellen Machinen nicht mehr?
Vielen Dank! Ich war schon am Verzweifeln… Toller Thread – tolle Beschreibung Großes Lob!!!!!
Vielen Dank! Das ist die Lösung!!!
Vielen Dank für den Tipp!!! Ich habe mein MBP noch nicht so lange und habe schon an an dem System gezweifelt und ist alles gut 😉
super Tipp, ich hatte schon gedacht mein Air hat ein Lüfterproblem, die Drehzahl ging bis 6000 hoch. Dabei waren kaum Programme geöffnet
Hi,
habe seit neuestem keine Internetverbindung mehr in Win XP via Parallels auf OSX 10.6.8
Es wurde nichts verstellt. Steht auf shared aber kein Netz mehr.
Versuche mal eine blanke Installation, um herauszufinden ob es ein Parallels,
oder OSX Thema ist. Über Hilfen wäre ich natürlich auch dankbar 🙂
cheers
CarloZ
Probier mal ob Du Zugriff auf den Rechner selbst hast.
Es kann sein, dass OS X Paralles nur den Zugriff ins Internet verbietet.
Mein Sonntag ist gerettet!
Vielen Dank für den tollen Tipp!!